
ALLGEMEINE HAUSORDNUNG
Gästehaus Margarethe, Goritschacher Weg 29,9210 Pörtschach
Liebe Gäste, um Ihren Aufenthalt in unserem Gästehaus noch angenehmer zu gestalten, bitten wir Sie, die nachfolgende Hausordnung durchzulesen und an alle Mitreisenden weiterzugeben. Bitte beachten Sie, dass ferner die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unseres Hauses Gültigkeit haben.
Check-In ab 16.00 Uhr Check-Out bis 10.00 Uhr
Sicherheit, Ordnung, Nachtruhe
Am gesamten Gelände des Gästehauses, sowie am Strand, ist offenes Feuer verboten. Rauchen ist nur auf dem Balkon und im Außenbereich gestattet. Bei einem Verstoß berechnen wir eine Reinigungspauschale von 250 €.
Im Fall eines Brandes bitten wir Sie, das Haus auf dem kürzesten Weg zu verlassen und uns umgehend zu benachrichtigen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt, sich aus den Fenstern oder über das Balkongeländer zu lehnen. Das Fensterbrett darf nicht als Sitzgelegenheit genutzt werden und es darf nichts aus den Fenstern geworfen werden.
Die Verwendung von mitgebrachten elektrischen Geräten wie z.B., Kochplatten, Grills oder ähnlichem ist nicht gestattet.
Die Mitnahme von Gerätschaften wie SUPs, Fahrräder oder Ähnlichem müssen mit dem Gästehaus abgesprochen und angemeldet werden. Eine Verwahrung solcher Gerätschaften, sowie Fahrrädern ist in den Zimmern bzw. im Haus nicht zulässig. Boote und größere Gerätschaften sind im gesamten Bereich nicht erlaubt.
Unser Haus erwartet einen respektvollen Umgang mit anderen Gästen, Anwohnern und dem Personal. Ab 22.00 Uhr ist auf sämtlichen Zimmern sowie Fluren und auf dem Außengelände unseres Grundstücks die Nachtruhe einzuhalten. Die Nichtbeachtung der Nachtruhe kann seitens unseres Hauses zum sofortigen Hausverbot führen. Für diesen Fall verwirkt der Gast seinen Anspruch auf Beherbergung und eine Erstattung seiner etwaig im Voraus gezahlten Gebühren. Ungeachtet dessen hat der auf Grund des Verstoßes gegen die Nachtruhe verwiesene Gast die gebuchte Leistung vollständig zu bezahlen, auch wenn er diese nicht antreten oder entgegennehmen konnte. Nach 22.00 Uhr ist beim Verlassen und Zurückkommen in unser Haus, aus Rücksicht auf die Zimmernachbarn und andere Gäste, jeglicher Lärm zu vermeiden. Betrunkene Gäste können des Hauses verwiesen werden. In allen Räumen und in den Außenanlagen gilt das Kinder- und Jugendschutzgesetz.
Personen, die in unserem Buchungssystem nicht registriert sind ist der Zutritt sowohl zum gesamten Areal des Gästehauses als auch zum Strandbereich nicht gestattet.
Die Räume und Außenbereiche und deren Ausstattung, sowie das Eigentum des Gästehauses sind pfleglich zu behandeln, wir bitten Sie Beanstandungen sofort zu melden. Bei Beschädigung oder Verschmutzung von Gebäude oder Inventar, bzw. bei Verlust des Schlüssels ist der entstandene Schaden durch den Verursacher zu ersetzen. Der Verlustpreis des Chip, bzw Zimmerschlüssels liegt bei mind. 150 €. Schadenersatzzahlungen sind unverzüglich und in bar zu leisten (bei Gruppen haben Begleitpersonen, ggf. in Vertretung des Veranstalters, in Vorleistung zu treten). Diebstahl und vorsätzliche Sachbeschädigung werden unverzüglich zur Anzeige gebracht.
Haustiere sind nicht erlaubt.
WLAN-Internetzugang
Bei der Nutzung unseres WLAN-Internetzugangs sind die Bestimmungen des gesetzlich gültigen Datenschutzes sowie des Kinder- und Jugendschutzes einzuhalten. Verstöße hiergegen sind grundsätzlich anzeigepflichtig. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die durch Ausfall des W-LAN Empfangs entstehen.
Wertsachen / Gepäck
Wir machen darauf aufmerksam, dass wir für Gepäck und Wertgegenstände keine Haftung übernehmen können. Das Gästehaus übernimmt bei Verlust von Wertsachen (insbesondere von Schmuck und Bargeld) ausdrücklich keine Haftung. Auch die Verwahrung der Garderobe in den Gemeinschaftsräumen, mitgebrachte technische Geräte und Ähnliches obliegt ausschließlich der Aufsichtspflicht des Gastes. Die Zutritte von Dritten oder die Überlassung von Räumen des Gästehauses an Dritte sind nicht zulässig.
Nachhaltiges Verhalten für unsere Umwelt
Während des Aufenthalts in unserem Gästehaus bitten wir Sie um umweltfreundliches Verhalten, vor allem beim Umgang mit Wasser und Strom.
Bitte schließen Sie beim Verlassen des Zimmers alle Fenster und Türen, um Schäden die durch Unwetter entstehen können, zu vermeiden.
Bei Inbetriebnahme der Heizung bitte Türen und Fenster geschlossen halten.
Bei Verlassen des Zimmers sind elektrische Geräte (wie Ventilatoren usw.) sowie das Licht auszuschalten.
In der Gästeküche stehen Besteck und Geschirr zur Verfügung. Des Weiteren befinden sich dort Küchengeräte, welche Sie gerne zweckmäßig nutzen dürfen. Für die Nespresso-Kaffeemaschine sind nur Nespresso-konforme Kaffeekapseln zu verwenden. Wir bitten Sie das benutzte Geschirr in den Geschirrspüler zu räumen und Ordnung zu halten.
Bitte unterstützen Sie uns und trennen Sie Ihren Müll in der Gästeküche laut Beschriftungen der Behältnisse:
-
Verpackungsmaterial gemäß gelber Sack: Plastik, Tetrapack und Dosen
-
Papier und Kartonagen
-
Altglas
-
Restmüll - sonstige Essensreste, alles was nicht unter die ersten Kategorien fällt.
Badestrand
Unser Badestrand steht unseren Gästen von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung, außerhalb dieser Zeiten ist eine Nutzung nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass die Benutzung des Badestrandareals auf eigene Gefahr geschieht und ihrer Verantwortung obliegt. Das Betreten der Strand-Anlage ist nachts ausnahmslos untersagt.
Wir behalten uns das Recht vor, den bestehenden Vertrag aufzulösen und denjenigen Gästen Dienstleistungen zu unterbinden, falls durch sie die Hausordnung missachtet wird und durch das Verhalten des Gastes dem Gästehaus oder anderem Gästen Schaden zugefügt wird.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die Beachtung dieser Hausordnung. Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt
Gästehaus Margarethe
Thomas und Elli